Warum kein Silber oder Silberionen?
Warum kein Silber oder Silberionen?
In mobilen Wassertanks wird Silber häufig in Form von flüssigen Lösungen, Silbernetzen oder Silberkugeln eingesetzt. Im öffentlichen Bereich ist der Einsatz von Silber in mobilen Tanks seit 2017 verboten, da wissenschaftlich nachgewiesen wurde, dass Silber für den Menschen gesundheitsschädlich sein kann.
Silber wirkt auf biologische Prozesse und kann Bakterien hemmen. Wird das Silber behandelte Wasser jedoch zum Trinken, Waschen oder Duschen genutzt, dringt Silber auch in menschliche Zellen ein. Bereits im letzten Jahrhundert zeigte sich, dass Silber gegen viele Krankheitserreger – darunter Escherichia coli, Salmonellen, Pseudomonaden, Staphylokokken und Enterobacter, die häufig im Biofilm von Wassertanks vorkommen – nur sehr begrenzt wirksam ist.
Anfang des 21. Jahrhunderts wurde Silber zudem verstärkt in Medizinprodukten wie Pflastern, Kathetern und Implantaten verwendet, um Entzündungen zu reduzieren und Heilungsprozesse zu fördern. Eine nachweisliche heilende Wirkung konnte jedoch nicht belegt werden. Im Gegenteil: Silber kann menschliche Gewebezellen schädigen.
Für eine Reduktion von Krankheitserregern um 80 % sind Konzentrationen von 0,01–0,07 mg/l erforderlich. Aus hygienischer Sicht ist dies unzureichend: Eine echte Desinfektion, die zuverlässig vor Infektionen schützt, erfordert eine Wirksamkeit von 99,99 %. Bei einer 80%-Wirksamkeit überleben von 1.000 Krankheitserregern noch etwa 200, was für eine Infektion ausreicht.
Die zur Abtötung der Erreger erforderliche Konzentration liegt zudem weit über der toxischen Schwelle für den Menschen. Bereits 0,02 mg/l können menschliche Zellen schädigen. Langfristige Aufnahme von Silber kann die Krankheit Argyrie verursachen – eine dauerhaft bläuliche Hautverfärbung. Silber kann zudem ins Gehirn gelangen, die Kommunikation der Nervenzellen stören, das zentrale Nervensystem beeinflussen, das Immunsystem schwächen und die Funktion von Leber, Nieren und Herz beeinträchtigen.
Aufgrund dieser nachgewiesenen gesundheitlichen Risiken wurde der Einsatz von Silber in öffentlichen mobilen Trinkwassertanks verboten. Diese Vorsichtsmaßnahme sollte auch im privaten Bereich beachtet werden.
- Interview mit Dr. Michael Saefkow zu Silber im Frischwassertank (CamperStyle 2023)
- Video-Interview 2022 mit Dr. Michael Saefkow (Womo.Blog)
- EU-Verordnung 2014/227/EU - Silber nicht mehr zur Trinkwasseraufbereitung
Weniger ist oftmals mehr...
membraclean Trinkwasseraufbereitung- und Desinfektionsprodukte werden mittels eines elektrolytischen Verfahrens hergestellt, das lediglich Trinkwasser, Salz und Strom erfordert.
- Ein Wirkstoff ohne Silber und Alkohol
- Keine Konservierungsstoffe
- Keine Duftstoffe
- Keine Resistenzbildung